Unsere Fertigungsmaschinen und - anlagen werden im eigenen Haus mit der jeweils dafür abgestimmten Software programmiert. Druch regelmäßige Softwareupdates gewährleisten wir, das beste Ergebnis aus unserem modernen Maschinenpark zu erzielen.
TruTops Punch ist unser Programmiersystem für Stanzmaschinen und kombinierte Stanz- und Lasermaschinen aus dem Hause Trumpf. Mit dieser Software lassen sich über die integrierten CAD-Funktionalitäten 2D-Zeichnungen schnell erstellen, oder direkt von Ihren Daten übernehmen.
Nach einer automatischen Geometrieanalyse, werden die Zeichnungsdaten mit einer Bearbeitungstechnologie versehen - mit welchen Werkzeugen die Konturen bzw. Löcher gefertigt werden bzw. wie die Teile aus der Maschine ausgeschleust werden. Nach Optimierung der Bearbeitungsstrategie und definierter Ablage der Fertigteile wandelt die Software das Grafikprogramm in ein komplettes NC-Programm für die Maschinen und deren Automatisierungskomponenten um.
TecZone Bend wird zum Programmieren unserer Abkantmaschinen verwendet, die automatische Berechnung von Programmen erfolgt hier in wenigen Sekunden und wird in einen NC-Code umgewandelt.
Das intuitive Bedienkonzept macht nur die Menüs sichtbar, die gerade benötigt werden und die Biegereihenfolge lässt sich einfach ändern. wobei eine Kollisionsprüfung in Echtzeit durchgeführt wird.
TruTops Bend übernimmt die Programmierung unserer Biegeroboter von Trumpf. Die Software berechnet automatisch die optimale Biegefolge und ermittelt die richtige Werkzeugkombination. Der Biegeprozess wird simuliert und 3D-Animationen weisen auf mögliche Kollisionen hin.
Die hohe technologische Unterstützung und das Biege-Know-how in TruTops Bend ermöglichen sehr effiziente Bearbeitungsroutinen. Die Software ermittelt den jeweils schnellsten Bearbeitungsablauf für Biegezellen mit dem BendMaster.
Multibend-Center Office prgrammiert die Biegeabläufe inklusive aller Handhabungsfunktionen automatisch und mit einem Mausklick unter Berücksichtigung aller automatischen Werkzeugwechsel.
Eine 3D Biegesimulation stellt die Biegeabläufe exakt dar, komplexe Biegestrategien können in der CellControl-Software direkt an der Maschine angepasst werden.
Die leistungsstarke Simulationssoftware MotoSim EG-VRC ermöglicht die Offline-Programmierung komplexer Systeme, minimiert Rüstzeiten und bietet erweiterte Steuerungsfunktionen und Simulationen der Yaskawa-Produktfamilie - wie Roboter, Portale, Bahnen und Positionierer.
Der einfachste und schnellste Weg ein CNC-Programm für eine Bolzenschweißmaschine zu erstellen, ist die Übernahme von Zeichnungsdateien aus CAD-Programmen.
Mit diesem Programm ist es möglich komplexe Anordnungen von Gewindebolzen, Stiften oder Innengewindebuchsen an einem Blechteil anzubringen.Die Bolzen können direkt durch einen Mausklick oder auch automatisch über vorhandene Layer und vordefinierte Durchmesser in den Zeichnungsdaten gesetzt werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Unsere freundlichen Mitarbeiter werden sich Ihrem Anliegen schnellstmöglich widmen.
Zur Kontaktseite