-

Abkanten & Biegen

Produktion

Manuelle Abkantpressen, vollautomatische Biegeroboter und automatisierte Biegezellen bringen einfache, sowie auch komplexe Biegeteile bis zu einer Länge von 4000 mm präzise in Form.

Standard Abkantpressen

Vom einfachen Blechteil bis zum kompliziert gebogenen Präzisionsteil, unsere hydraulischen CNC-Abkantpressen bringen alles in Form. Die manuell bedienbaren Abkantpressen stehen für flexibles und produktives Abkanten, ob durch Prägen oder Freibiegen - das wirtschaftliche Fertigen passgenauer Bauteile mit engen Radien und kleinen Schenkellängen ist die Stärke dieser Maschinen. Zusätzlich sind einige der Maschinen mit Winkelsensoren über Taster oder Laser ausgerüstet. Die elektromechanischen Biegehilfen verhelfen auch bei schweren Werkstücken zu einer genauen und ergonomische Bearbeitung.

Abkanten
Abkanten
Abkanten
Abkanten
Abkanten
Abkanten
Abkanten

Technische Daten

  • Modell: Trumpf
  • Max. Abkantlänge in mm: 3000
  • Max. Pressleistung in kN: 1700
  • Bauart Abkantpressen: hydraulisch

Automatisiertes Roboterbiegen von kleinen und leichten Blechteilen

Für das automatisierte Biegen von Kleinteilen ist die TruBend Cell 7000 das schnellste System der Welt. Dank äußerst hoher Produktivität beim Kanten fertigen wir hier besonders wirtschaftlich.

Die TruBend 7036 Cell Edition hat eine Presskraft von 36 Tonnen. Die Beschleunigung des Druckbalkens erfolgt über einen elektrischen Torque-Motor, der eine maximale Arbeitsgeschwindigkeit von 50 mm/s ermöglicht. Fliegende Hinteranschläge in Leichtbauweise und intelligente Sensoren sorgen für eine besonders schnelle Positionierung der Teile.

TruBend Cell 7000
TruBend Cell 7000
TruBend Cell 7000
TruBend Cell 7000
TruBend Cell 7000

Der Pressbalken, der auf 2 x 510 mm teilbar ist, schafft Freiraum für den Greifer. Dieser kann an jeder Klemmung rechts und links vorbei fahren, in die Maschine hinein greifen und die Teile auch von hinten platzieren. Das spart häufiges und zeitaufwendiges Umgreifen.

Der LoadMaster Bend versorgt die Biegeeinheit hauptzeitparallel mit Platinen und der automatische Werkzeugwechsler ToolMaster Bend ermöglicht eine besonders flexible Auftragsabarbeitung. 

Technische Daten

  • Max. Platinenformat: 500 mm x 380 mm
  • Max. Platinengewicht: 3 kg
  • Max. Traglast: 15 kg
  • Max. Blechdicke: 8,0 mm
  • Max. Presskraft: 360 kN
  • Max. Arbeitsgeschwindigkeit: 50 mm/s

Automatisiertes Roboterbiegen von grossen und schweren Blechteilen

Die automatische Biegezelle von Trumpf ist für uns die ideale Lösung um produktive und flexible Automatisierung für ein möglichst breites Teilespektrum abzudecken. Die Maschine erzielt eine konstant hohe Teilequalität, bei Bedarf auch rund um die Uhr. Mit der TruBend Cell 5000 bearbeiten wir vor allem große und schwere Bauteile extrem wirtschaftlich und kostengünstig.

Technische Daten

  • Max. Platinenformat für Blechtafeln: 3000 mm x 1500 mm
  • Max. Biegelänge für Profile: 4000 mm
  • Max. Platinengewicht: 100 kg
  • Max. Traglast: 150 kg
  • Min. Blechdicke: 0,7 mm
  • Max. Länge Bodenfahrbahn: 16 m
  • Max. Höhe Platinenstapel: 700 mm
  • Max. Stapelhöhe Fertigteile: 1200 mm

Automatisches Schwenkbiegen mit Werkzeugwechsler

Schwenkbiegemaschinen biegen mit einem einzigen Werkzeug alle Winkel. Die Maschine stellt sich automatisch auf die Blechdicke ein und wechselt die Aufrüstung der Werkzeuge automatisch.

Beim Schwenkbiegen reduziert sich das Gleiten der Werkzeuge am Material auf ein Mindestmaß bzw. ist gar nicht mehr vorhanden und schont so empfindliche Oberflächen bei der Biegebearbeitung.

Der lange Blechschenkel bleibt auf dem Auflagetisch liegen, dadurch ist das Schwenkbiegen speziell bei großen Biegeteilen deutlich schneller und machen Biegehilfen überflüssig. Ein Anschlagsystem positioniert die Platine zur Biegelinie. Ober- und Unterwange spannen den Zuschnitt und die Biegewange schwenkt um einen Drehpunkt nach oben oder nach unten. Da es beim Schwenkbiegen nur sehr geringe Relativbewegungen zwischen Werkzeug und Material gibt, zeigen die Werkzeuge auch nach jahrelangem Einsatz keinen Abriebverschleiß. Das Biegewangenwerkzeug setzt nur an der Außenseite des Blechs an und schwenkt exakt auf den eingegebenen Winkel. Die Bezugsseite ist nur die Außenseite des Materials, dadurch haben Blechdickentoleranzen keinen Einfluss auf den Biegewinkel und die Wiederholgenauigkeit.

Schwenkbiegen ist zudem auch sicherer, da der Bediener beim Biegen keinen Kontakt zum Werkstück hat, selbst großflächige Werkstücke können von einer Person gehandhabt werden und ist daher ein sehr wirtschaftliches Biegeverfahren.

RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco
RAS MultiBend Center Eco

Technische Daten

  • Modell: RAS Multibend-Center 79.26-2
  • Max. Abkantlänge: 2560 mm
  • Max. Kanthöhe (vierseitig): 203 mm
  • Werkzeugwechsel: automatisch
  • Platinenlänge max.: 2660 mm
  • Platinenbreite max.: 1500 mm
  • Max. Platinenstärke: 2,0 (2,5) mm

Automatisches Schwenkbiegen ohne Werkzeugwechsler

Hohe Qualität, Präzision und Wiederholgenauigkeit der gebogenen Platinen sind die unmittelbare Folge der Maschinenarchitektur, die eine kompakte, äußerst stabile Struktur, Niederhalter mit Verformungsausgleich und intelligente Servosteuerung der Biegewangen verwendet. Die Biegewangen können bei dieser Maschine so programmiert werden, dass nur ein Andruckpunkt beim Biegevorgang besteht und die Wange beim Abkanten mitgeführt wird. So lassen sich empfindliche Oberflächen von Blechen aus rostfreiem Stahl oder vorlackierten Blechen in einwandfreier Qualität und ohne Abdrücke herstellen.

Die Maschine holt die Blechplatine mittels eines Transportwagens waagerecht in den Arbeitsbereich und wird dort von einem schnell fahrenden CNC-Manipulator präzise positioniert. Der Manipulator führt dann die Platine an die Biegewange und wird zunächst mit einem Niederhalter, der für das sichere Klemmen und Lösen des Bleches sorgt, fixiert. Die Biegeeinheit mit interpolierten Bewegungsabläufen kann dann in schneller Folge eine beliebige Anzahl von Kantungen nach oben und unten ausführen. Der am Manipulator befindliche Blechtafel-Rotator, positioniert ebenso schnell und präzise die zu biegende Seite vor den Biegewangen. Nach Abschluss aller Kantungen wird das fertige Blechteil wieder vom Transportwagen aus dem Arbeitsbereich geschoben, wobei dieser gleich die nächste Platine zum Bearbeiten auf die Maschine zieht.

Da wir als Zulieferbetrieb flexibel und für Ihre Teile gewappnet sein müssen, erfolgt das Rüsten der Maschine manuell, und erlaubt ein schnelles ergonomisches Rüsten durch Austauschen modularer Segmente und verschieben der Ecksegmente auf Führungen. 

Automatisches Schwenkbiegen
Automatisches Schwenkbiegen
Automatisches Schwenkbiegen

Technische Daten

  • Modell: Salvagnini P4
  • Max. Abkantlänge: 2500 mm
  • Max. Kanthöhe: 127 mm
  • Max. Diagonale der Bleche: 2700 mm
  • Max. Platinenstärke: 2,5 mm
  • Werkzeugwechsel: manuell